
Noma — die vergessene Kinderkrankheit in Afrika
Noma ist eine Armutskrankheit, verursacht durch Mangelernährung, schlechte Mundhygiene und geschwächtem Immunsystem und fehlender medizinischer Versorgung.
Was kannst du tun?
Deine Spende hilft direkt.
Wir finanzieren keine Werbeagenturen, Grossmailings oder Gebühren von Spendenportalen, sondern machen effizientes Fundraising durch gezieltes Anschreiben/Ansprechen interessierter Personen.
Was tut NOMA-HILFE-SCHWEIZ?
NOMA-HILFE-SCHWEIZ unterstützt Projekte mit präventiven, operativen und pflegerischen Massnahmen zur Bekämpfung von Noma. Zur Erreichung dieser Ziele arbeitet NOMA-HILFE-SCHWEIZ mit anderen Organisationen zusammen, die sich für die Bekämpfung der vergessenen Kinderkrankheit einsetzen.
News

Mai 2022
Jahresbericht 2021
Nach 2020 war auch 2021 geprägt durch die Auswirkungen der Pandemie und die politischen Instabilitäten in West- und Zentralafrika.
Lesen Sie weiter in unserem aktuellen Jahresbericht (pdf).
April 2022
West- und Zentralafrika vor einer Hungersnot
Bereits vor einem Jahr standen West- und Zentralafrika vor einer Hungerkatastrophe. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat sich die Situation weiter zugespitzt.
Lesen Sie weiter in unserem aktuellen Newsletter (pdf).
März 2022
«Surviving Noma» von Inediz/Claire Jeantet
Im neusten Film von Claire Jeantet (Inediz) wird einmal mehr eindrücklich festgehalten, was es für die betroffenen Menschen bedeutet, mit Noma zu leben.
Sehen Sie hier den Film auf youtube.