Informationen und Medienberichte
März 2023 – Unterstützung durch die Hirschmann Stiftung!
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Hirschmann Stiftung das Projekt für die Schulung, Ausbildung, Aufklärung und Sensibilisierung zur Früherkennung von Noma in Niger und Burkina Faso mit einem Betrag von CHF 80'000 unterstützt.
Weitere Informationen zur Hirschmann Stiftung unter:
www.hirschmann-stiftung.ch/
März 2023 – Hilfe zur Selbsthilfe macht den Unterschied
Im Kampf gegen Noma sind wir oft mit erschütternden Bildern konfrontiert. Umso schöner, dass wir auch immer wieder Geschichten von Menschen erzählen können, die mit der Hilfe Eurer Spenden eine soziale und finanzielle Perspektive erhalten. In diesem Newsletter erzählen wir die Geschichte von Alzouma und Rahana, zwei Noma-Patienten, die einen Weg im Leben gefunden haben.
Lesen Sie weiter in unserem Infoblatt (pdf).Februar 2023 – Jahresbericht 2022
Dank unseren zahlreichen treuen Spendern war es uns auch in 2022 möglich, diverse Projekte vor Ort finanziell zu unterstützen. Unser Jahresbericht 2022 gibt eine kurze Zusammenfassung über die von uns unterstützten Aktivitäten.
Lesen Sie weiter in unserem aktuellen Jahresbericht (pdf).Oktober 2022 – Unterstützung auch in schwierigen Zeiten
Weder eine Reihe von sich überschneidenden und chronisch akuten Krisen weltweit, noch der Militärputsch in Burkina Faso im September 2022 oder die weiterhin schwelenden Konflikten in Nigeria und Mali, die sich auch auf die Sicherheitslage in Niger auswirken, hindern die Teams unserer Partnerorganisationen vor Ort daran, erfolgreich gegen eine weitere Verbreitung von Noma anzukämpfen.
In unserem neuesten Newsletter (pdf) haben wir die laufenden Aktivitäten und Projekte zusammengefasst.September 2022 – Änderungen im Vorstand
Anlässlich der Mitgliederversammlung vom 4. September 2022 trat das Gründungsmitglied und der langjährige Präsident von NHS, Peter Junker, aus dem Vorstand zurück. Wir danken Peter für seinen langen und unermüdlichen Einsatz in der Bekämpfung von Noma! Peter Junker wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig zum Ehrenpräsidenten von NHS gewählt!
Um Effizienz, Verfügbarkeit und Flexibilität zu gewinnen, wird das Präsidium des Vorstands neu als Co-Präsidium durch Yves Vontobel und Fidel Strub geführt. Zusätzlich konnte mit Silke Kluyken Pfammatter ein neues qualifiziertes und engagiertes Vorstandsmitglied gewonnen werden.
Mai 2022 – Jahresbericht 2021
Nach 2020 war auch 2021 geprägt durch die Auswirkungen der Pandemie und die politischen Instabilitäten in West- und Zentralafrika.
Lesen Sie weiter in unserem aktuellen Jahresbericht (pdf).April 2022 – West- und Zentralafrika vor einer Hungersnot
Bereits vor einem Jahr standen West- und Zentralafrika vor einer Hungerkatastrophe. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat sich die Situation weiter zugespitzt.
Lesen Sie weiter in unserem aktuellen Newsletter (pdf).